Sony Ghettoblaster – so macht Musikhören erst richtig Spaß
Sony Ghettoblaster Test 2023
Sound in neuen Dimensionen erleben
Sony ist der drittgrößte japanische Elektronikkonzern und ist mit seinen Produkten breit aufgestellt. So umfasst das Produktsortiment Kameras und Camcorder, Fernseher und Heimkino, Notebooks, diverse HiFi-Systeme, tragbare Audiogeräte oder Entertainment-Systeme für das Auto. Die Ghettoblaster haben dabei vielleicht eher ein kleines Nischendasein, nichtsdestotrotz sind die tragbaren Soundanlagen seit jeher beliebt und aktuell wieder stärker gefragt. Doch warum gerade ein Ghettoblaster von Sony?
Wer schon einmal den Sound eines Sony Ghettoblasters gehört bzw. gespürt hat, wird so schnell den Hersteller nicht wechseln. Denn gerade bei den modernen Radiorecordern erleben Sie den Sound in neuen Dimensionen. Allen voran die Qualität der meist vier eingebauten Boxen sorgt für einen ausgezeichnetes und intensives Klangerlebnis, bei dem der drei dimensionale Sound erst so richtig zur Geltung kommt.
Worauf beim Sony Ghettoblaster Kauf achten?
Sound ist viel, aber längst noch nicht alles. Das sollten Sie beim Kauf eines Ghettoblasters immer beachten. Schließlich sind auch die verschiedenen Funktionen sowie Anschlüsse von hoher Wichtigkeit. Doch bei den Sony Ghettoblastern besteht kein Grund zur Sorge. Die Geräte sind mit einem CD Player ausgestattet, welcher eine sehr ordentliches Antischockfunktion besitzt, zudem befindet sich ein Radio sowie bei einigen Modellen auch Kassettendecks mit an Bord. Doch zu Zeiten von digitaler Musik verfügen die Bookboxen natürlich auch über einen USB-Anschluss für MP3-Player und integrierten Anschluss für iPod und iPhone. So können Sie jederzeit Ihre digitale Musiksammlung auf jeder Party in Gang bringen.
Tipp: Das praktische dabei: durch die integrierte Docking Station werden die angeschlossenen, mobilen Audio-Geräte gleich aufgeladen. So hat der Musikgenuss gleich noch einen praktischen Nutzen.
Firma | Sony Corporation |
---|---|
Hauptsitz | Japan, Tokio, Minato |
Gründung | 1946 |
Produkte | TV- und Videogeräte, Audiogeräte, Handys |
Mit einem Sony Ghettoblaster haben Sie aber nicht nur für Ihre heimischen vier Wänden jederzeit ein kraftvolles und bass-intensives Sound-System zur Verfügung. Vielmehr sind die Klangboxen aufgrund ihres robusten und stabilen Designs sowie integrierter Tragegriffe auch zur Mitnahme der Musik bestens geeignet. Dabei lassen sich einige Modelle sogar vertikal oder horizontal hinstellen und schon kann die Party im Freien beginnen. Als besonderer Clou sorgen bei speziellen Sony Boomboxen integrierte Lichtspiele für optische Highlights bei Dunkelheit und lassen jedes Event lebendiger wirken. Da kann man sich den Gang in die Disco sparen!
Testberichte zum Vergleichen hilfreich
Je nach Anspruch sollten Sie vor dem Kauf unbedingt die verschiedenen Funktionen des Ghettoblasters vergleichen. Gibt es die Möglichkeit, ein Mirkofon anzuschliessen? Kann man den Ghettoblaster auch als Verstärker nutzen? Wird eine Fernbedienung mitgeliefert? Wie ist die Watt-Leistung der Boxen? Wie lange halten die Batterien bei Musikwiedergabe? Das sind nur einige von vielen wichtigen Fragen, bei den mitunter auch Testberichte und Tests helfen können, die man im Internet oder Fachmagazinen nachlesen kann.
Vor- und Nachteile eines Sony Ghettoblasters
- die Ghettoblaster verfügen über NFC One-Touch zum Anschließen entsprechender Smartphones
- die Wiedergabe Ihrer Musikdateien ist über USB möglich
- mega Bass für ein besonderes Klangerlebnis
- der Speicherplatz für Radiosender ist auf drei begrenzt
In unserem Shop gibt’s was auf die Ohren!
Ganz gleich für welche Zwecke Sie einen Sony Ghettoblaster suchen, wir werden Ihnen bestimmt helfen können. Unser Shop-Kooperation, die wir mit Amazon betreiben, zeichnet sich dabei durch günstige Preise sowie eine große Auswahl verschiedener Radiorecorder bzw. Ghettoblaster aus dem Hause Sony aus. Oder soll es vielleicht doch ein anderer Hersteller sein? Kein Problem, bei uns finden Sie Infos und Geräte von führenden Anbietern. Lehnen Sie sich zurück und suchen Sie Ihr Wunschgerät für den besten Musikgenuss aus.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Sony Ghettoblaster - welche sind die besten?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Sony Ghettoblaster") sind für die Kategorie "Ghettoblaster.org" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Sony CFDS50, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Sony ZS-RS60BT, gut
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Das günstigste Produkt für "Sony Ghettoblaster" auf Ghettoblaster.org kostet ca. 86 Euro und das teuerste Produkt ca. 117 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 102 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke Sony?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://www.sony.de/.
Beste 2 Sony Ghettoblaster im Test oder Vergleich von 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 2 vom Sony Ghettoblaster Test auf Ghettoblaster.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Sony Ghettoblaster - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typ(en) | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test bzw. Vergleich |
Sony CFDS50 | z.B. Ghettoblaster mit MP3, Ghettoblaster mit CD+R, Ghettoblaster mit CD-Player | 4 Sterne (gut) | Klein und handlich, Kann mit Batterien betrieben werden, Einfach zu bedienen | um die 86 € | » Details |
Sony ZS-RS60BT | z.B. Ghettoblaster mit CD-Player, Ghettoblaster mit Radio, Ghettoblaster mit CD-RW | 4 Sterne (gut) | Wiedergabemöglichkeiten, Preis | um die 117 € | » Details |